
- Nebenkostenabrechnungen
Ca. 80 % aller Nebenkostenabrechnungen sind falsch. Sie als Mieter zahlen
  womöglich Kosten, die Sie gar nicht zu bezahlen hätten. Zeigen Sie uns Ihre Abrechnung um
  sicher zu sein, das alle umlegunsfähigen Kosten richtig berechnet wurden und umlegungsfähig sind.
  Der Hausmeister leistet keine Arbeit? Zu viel Heizkosten? Falsche Verteilerschlüssel? Sie
  könnten Ihrem Vermieter zu viel bezahlen. Als Laie können Sie dies nicht erkennen und würden so
  viel Geld verschenken.
  Wollen Sie das?
  
  
- Mieterhöhungen
  
Mieterhöhungen müssen gesetzliche Vorschriften beachten, und zahlreiche
  Mieterhöhungen sind unwirksam. Auch hier können Sie bares Geld sparen, wenn die Erhöhung
  unwirksam ist. 
  Dies können wir Ihnen mit einem Blick erläutern.
  
  
- Mängel
  
Mietsachen haben oft Mängel, wie z.B. Schimmel, undichte Fenster,
  magelhafte Beheizung, tropfende Wasserhähne, undichte Spülungen, Lärmbelästigungen etc. In
  diesem Falle kann Ihnen nur ein versierter Anwalt Auskunft erteilen was in solchen Fällen zu
  tun ist.
    In den letzten Jahren wurden die Schimmelmängel immer häufiger und hier
  ist Eile geboten, damit Sie oder Ihre Kinder nicht krank werden. Denn nur in einer schönen
  und mangelfreien Wohnung kann man sich wohlfühlen.
  
  
- Mietminderung
  
Eines der besten Druckmittel gegen Ihren Vermieter, der nach Ihrer
  Mangelanzeige nicht reagiert hat, ist die Vornahme einer Mietminderung. Dabei ist es ganz
  wichtig die richtige Höhe zu ermitteln, die dem Mangel auch angemessen ist. Hier kann Ihnen nur
  ein erfahrener Anwalt die richtige Höhe benennen, damit Sie in einem späteren, möglichen
  Gerichtsverfahren nichts zurückzahlen müssen, weil Sie zu hoch gemindert haben.
  
- Kündigungen
  
Die meisten Fehler werden bei den Kündigungen gemacht. Sie haben das Datum
  vergessen? Keine richtige Zustellung? Falsche Adresse? Nicht ordnungsgemäß und
  fristgerecht gekündigt? Ihr Vermieter nimmt die Kündigung nicht an? Sie haben eine neue Wohnung und
  kommen aus der alten nicht raus? Viel Geld verloren nur weil Sie nicht zu uns
  gekommen sind?
  
  
- Renovierungsverpflichtungen
  
Durch die aktuelle Rechtsprechung des BGH wurden nahezu alle
  Renovierungsklauseln als unwirksam erklärt. Alleine unseren Mitgliedern haben wir seit Ãnderung der
  Rechtslage ca. 400.000 Euro an Renovierungskosten erspart, weil diese ihre Wohnungen
  nur bessenrein zurückgeben mussten. Auch Sie könnten eine unwirksame Renovierungsklausel
  in Ihrem Vertrag haben. Zeigen Sie uns den Vertrag und möglicherweise sparen Sie bei
  Auszug mehrere tausend Euro.
  
  
  
- Kautionsrückforderungen
  
Ihr Vermieter zahlt die Kaution nicht zurück, obwohl er keine Ansprüche
  gegen Sie hat? Auch hier können wir Ihnen helfen. Zum einen mit nachdrücklichen
  Schreiben, und zum anderen mit der aktuellen Rechtsprechung zu dieser Thematik.
  Denn auch für die neue Wohnung benötigen Sie eine Kaution und nichts ist
  Ärgerlicher, die neue Wohnung wegen fehlender, nicht berechtigt zurückgehaltener Kaution
  nicht zu bekommen.
  
  
- Und zu fast allem, was sonst noch mit der Wohnung zusammenhängt.